Zukunft der psychiatrischen Versorgung

EX-IN und die Zukunft des Gesundheitswesens In der deutschen Psychiatrie-Landschaft gab es lange Zeit keine Einbeziehung Psychiatrie-Erfahrener. Mit EX-IN ändert sich das nun. In diesem Artikel sollen die Chancen aber auch die Herausforderungen für Mitarbeiter in der Sozialpsychiatrie dargestellt werden. Die EX-IN-Ausbildung Die EX-IN-Ausbildung schließen die Teilnehmer auch hier in M-V mit dem Zertifikat: Experten durch Erfahrung in der Gesundheitsversorgung, ab. Sie beschäftigen sich damit, wie ihre Krise ausgelöst wurde, wie sie sie erlebten und was sie von innen und außen unterstützt hat herauszukommen. Also sie erlernen das Leben mit …

Zukunft der psychiatrischen Versorgung Weiterlesen

MUSIK: Kuun – Durch die Augen der andern

KUUN: Unsere Welt ist im Ungleichgewicht. Die einzigen Ziele unserer westlichen Gesellschaft sind Wirtschaftswachstum und Gewinnmaximierung. Der Tod von Menschen und Tieren wird dafür billigend in Kauf genommen. Anstatt die Güter gleichberechtigt auf alle Menschen zu verteilen, bereichern sich die einen immer mehr, während die anderen Leid ertragen müssen bis sie im Tod Erlösung finden. Und alleine in unserem Land geht die Kluft zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander. Der Kapitalismus macht uns alle zu egozentrischen Wesen, die nur nach materiellen Gütern streben und sich ständig gegenseitig übertrumpfen wollen. …

MUSIK: Kuun – Durch die Augen der andern Weiterlesen

Frohe Weihnachtstage!

Zum Fest der Familie, der Besinnung, des Friedens und der Geburt des Jesukindes wünsche ich allen Lesern von FACTS & STORIES ein schöne friedvolle und besinnliche Zeit mit Familie und Freunden. Doch wir sollten unsere Augen auch nicht vor den Armen und den Menschen rund um die Welt, die Hunger leiden und die vielen Krisengebiete auf der Erde verschließen! Viele Menschen sind in Indonesien umgekommen. Immer wieder werden Inseln, vor allem in diesem Gebiet im Pazifik, Opfer von Tsunamis. Und wieder fällt das Unglück auf die Weihnachtszeit, denn schon 2004 …

Frohe Weihnachtstage! Weiterlesen

Frieden in uns und der Welt

Wenn wir unsere Gesellschaft zum Positiven verändern wollen, funktioniert das am besten, wenn wir uns selbst zum Positiven wandeln! Positiv denken schadet dabei nicht ‐ im Gegenteil. Warum sollen wir nicht daran glauben, dass Frieden möglich ist? Doch eines ist sicher: Frieden ist erst dann möglich, wenn wir den Frieden in uns selbst finden. Dann würden wir auch mit unserer Umwelt, der Natur, also den Tieren und Pflanzen aber auch unseren Mitmenschen in Frieden, Liebe und Harmonie leben. Was wäre daran so schlimm und was hindert uns daran? Es sind …

Frieden in uns und der Welt Weiterlesen

Übers Kiffen…

Es war der Sommer 1998 und ich war gerade 16 Jahre alt geworden. Meine damalige erste große Liebe hatte mich erobert und ich war voll des Glücks. In diesem zarten Alter hatte ich alles erreicht, was ich mir ersehnt und gewünscht hatte und alles lag noch vor mir. Obwohl mir die Zeit mit Chris wichtiger war als die Schule und meine Leistungen darunter litten, sah ich noch keine Probleme auf mich zukommen. Vielleicht verdrängte ich diese auch. Das Glück war groß und reichte allemal aus um kleinere Sorgen zu vergessen. …

Übers Kiffen… Weiterlesen