Kolumne: digedags als trickserie – die helden des mosaiks

MOSAIK und das Wunder der Zeitreisen

Die Digedags, die Abrafaxe und Anna Bella und Caramella sind die berühmtesten Zeitreisender in der Weltgeschichte. Vieles haben sie erlebt und die Grenzen von Raum und Zeit überwunden. Es wird bald der Tag sein, in der das MOSAIK 70 Jahre alt wird! Feiern wir mit! Die Abrafaxe waren bei so vielen Geschichten sogar biblischen Ausmaßen dabei! Fangt wieder an Bücher und Wissenswertes zu lesen und zu lernen. Und verbringt nicht den ganzen Tag im Internet oder am Handy! Die Welt da draußen ist viel zu spannend um nur zu Zocken oder seinen Freunden nur über WhatsApp zu schreiben, oder …

MOSAIK und das Wunder der Zeitreisen Weiterlesen
KI generiert mit Canva

Ausstellung zur seelischen Gesundheit im Beruflichen Trainingszentrum Rostock

Wir vom Magazin FACTS & STORIES freuen uns, dass vom 21.11.2023 bis 29.2.2024 die Ausstellung zur seelischen Gesundheit im SRH Beruflichen Trainingszentrum Rostock stattfinden wird. Besonders möchten wir zur Ausstellungseröffnung am 21.11.2023 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr einladen und wir freuen uns auf einen Besuch!

Ausstellung zur seelischen Gesundheit im Beruflichen Trainingszentrum Rostock Weiterlesen
Coverversionen des 800. mosaik

Das 800. mosaik-Comicmagazin und kein Ende in Sicht!

ARTIKEL von Christian Kaiser: Herzliche Glückwünsche dem mosaik, denn dieses Comicmagazin hat wieder mal ein Jubiläum! Insgesamt gibt es von den Digedag-Heften und den mosaiks mit den Abrafaxen 800 Hefte! Und diesmal gibt es sogar etwas ganz Besonderes: Im Handel gibt es sieben verschiedene Cover und die Abonnenten bekommen auch eines Extra, aber leider nur dieses und nicht die Hefte im Handel. Das mosaik ist sogar im Guinness-Buch der Rekorde. Dieses gilt als die bedeutendste Sammlung von Rekorden. Seit 1955 erscheint jährlich ein neuer Band mit neuen Rekorden. Das MOSAIK wurde für 1995 als “längster Fortsetzungscomic der Welt” aufgenommen. …

Das 800. mosaik-Comicmagazin und kein Ende in Sicht! Weiterlesen
Frohe weihnachten mit dem rostocker weihnachtsmann und der märchentante

Frohe Weihnachten mit dem Rostocker Weihnachtsmann und der Märchentante

Auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt treten schon seit 40 Jahren der Rostocker Weihnachtsmann und die Märchentante auf und das fast jeden Tag und am Wochenende gibt es das Weihnachtsmärchen mit dem Weihnachtsmann und seinen Freunden. Wir Mad Artists empfehlen euch 2024 zur Vorweihnachtszeit auf den Rostocker Weihnachtsmarkt zu kommen und euch von den Beiden verzaubern zu lassen! Hier eine illustrierte Geschichte vom Weihnachtsmärchen 2018 Klickt einfach auf die Seiten… Nun noch ein paar ernste Worte von mir:Weihnachten ist für sehr viele Menschen das wichtigste Fest im Jahr. Auch in diesen schweren Zeiten, wo Frieden in weiter Ferne scheint. Es geht …

Frohe Weihnachten mit dem Rostocker Weihnachtsmann und der Märchentante Weiterlesen
Brabax und califax fanart

mosaik und mein Leben

BIOGRAPHISCHES von Christian Kaiser: Crazy Comickunst, Aliens und das mosaik Hallo Leute, ich bin‘s Chr!s, ein nicht ganz normaler Mann Ende 30, der mit dem mosaik also den Abrafaxen und den Digedags groß geworden ist und selbst Comics zeichnet. Aber dazu später mehr. Ich habe noch nicht viel von der Welt gesehen. Doch in meiner Fantasie war ich mit meinen Comichelden an allen erdenklichen Orten der Welt. Und in meinen Träumen war ich an Bord von Raumschiffen, oder war es vielleicht sogar real? Ich glaube auf jeden Fall daran, dass es Außerirdischen gibt und sie vielleicht sogar Menschen mitnehmen. Dies und …

mosaik und mein Leben Weiterlesen

20 Jahre DIE ABRAFAXE UNTER SCHWARZER FLAGGE

KOLUMNE von Christian Kaiser: Vor nun fast genau 20 Jahren kam der Zeichentrickfilm DIE ABRAFAXE UNTER SCHWARZER FLAGGE in die Kinos. Für den internationalen Markt gab es auch eine englische Fassung. Helden des Filmes sind die Abrafaxe aus dem DDR-Comic mosaik, das von 1955 bis heute regelmäßig erscheint. Der Zeichenstil der Figuren im Film unterscheidet sich enorm von dem im Comic. Ich würde sagen, er ist viel moderner und erinnert ein wenig an Anime. Und noch eine Besonderheit: Die berühmte Sängerin Nena leiht der Piratin Anne Bonnie ihre Stimme und Nena singt natürlich auch den Titelsong. INHALT: Im städtischen Museum …

20 Jahre DIE ABRAFAXE UNTER SCHWARZER FLAGGE Weiterlesen

Das MINDSETCOMIC und sein Macher

Zu meiner Person: Timo Erhard Lüdtke Geboren am 21.06.1973 Aus Bochum/NRW Theaterdekorationsmeister am Musiktheater im Revier. Habe viele Jahre im eigenen Atelier Öl und Acrylgemälde gemalt. Beschäftige mich seit über 30 Jahren mit allen Themen des menschlichen Bewusstseins, dem Denken an sich, Wahrnehmung, Realität, Philosophie, Buddhismus usw. Das MINDSETCOMIC ist nun das Resultat aus meinen Vorlieben zum Malen, Schreiben und den oben genannten Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Da mir diese Dinge persönlich viel Kraft und Klarheit gegeben haben ist die Verbindung daraus, in Form des COMICS, mein Weg etwas zurück zu geben. Ich sehe das Comic als Medium um besonders …

Das MINDSETCOMIC und sein Macher Weiterlesen
Das trickfilm magazin trixiland

Das Trickfilm-Magazin TRIXILAND

Hallo liebe Leser, mein Name ist Chr!s, einige nennen mich aber Kaisi. Ich erinnere mich gern an meine Schulzeit zurück. Es war auch eine Zeit mit einigen schlimmen Erlebnissen, aber ich bin gestärkt daraus hervorgegangen. Jetzt bin ich mal wieder zu Gast in einer Nervenklinik. Dort erging es mir nicht so gut, aber ich habe jetzt die wahren Ursachen meiner seelischen Probleme erkannt. Ich habe meine Erlebnisse in erdachten Geschichten mit meinen Freunden, den Mad Artists verarbeitet und verfilmt. Das habe ich im Stil einer Comicserie und Trickfilmen sowie Hörspielen gemacht. TRIXILAND – Das Trickfilm-Magazin Für das Institut neue …

Das Trickfilm-Magazin TRIXILAND Weiterlesen

Die Vergangenheit und Gegenwart der Psychiatrie

Hallo liebe Leser, heute ist einer der wichtigsten Tage die es gibt, nämlich der Welttag der seelischen Gesundheit! Ich bin Chr!s und hatte leider schon einige persönliche Erfahrungen mit der Psychiatrie. Oft wurde mir geholfen, aber manchmal war es in den Nervenkliniken auch schwierig für mich! Auch wenn wir heute auf das positive schauen sollten, es muss auch an die Vergangenheit erinnert werden! Und wir dürfen die Suizidopfer nicht vergessen. Ihr seid alle wichtig! #DuBistMirWichtig Die „Woche der Seelischen Gesundheit“ findet jedes Jahr rund um den internationalen Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober statt. Eine Woche lang sind Bürger und Bürgerinnen in Berlin und …

Die Vergangenheit und Gegenwart der Psychiatrie Weiterlesen

KOLUMNE: Digedags als Trickserie – Die Helden des Mosaiks

DDR-Comic als Film Die Digedags – das war die Antwort der DDR auf Micky Maus. In der DDR waren Comics allerdings verboten. Das kann man sich heute gar nicht vorstellen! Der Trick war einfach, das man die Comics, die in der DDR erschienen, als Bildergeschichten bezeichnete. Der Zeichner Hannes Hegen veröffentlichte das erste Mosaik-Heft 1955, das letzte 1975. Danach folgten die Abrafaxe. Jetzt soll es eine Digedags-Serie geben! Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/ddr-comic-als-film-100.html Es gab auch einen Film mit den Abrafaxen der inzwischen auch schon fast 18 Jahre alt ist. Er kommt aus dem Jahr 2001, ist also fast volljährig. Jetzt sollen …

KOLUMNE: Digedags als Trickserie – Die Helden des Mosaiks Weiterlesen

Zukunft der psychiatrischen Versorgung

EX-IN und die Zukunft des Gesundheitswesens In der deutschen Psychiatrie-Landschaft gab es lange Zeit keine Einbeziehung Psychiatrie-Erfahrener. Mit EX-IN ändert sich das nun. In diesem Artikel sollen die Chancen aber auch die Herausforderungen für Mitarbeiter in der Sozialpsychiatrie dargestellt werden. Die EX-IN-Ausbildung Die EX-IN-Ausbildung schließen die Teilnehmer auch hier in M-V mit dem Zertifikat: Experten durch Erfahrung in der Gesundheitsversorgung, ab. Sie beschäftigen sich damit, wie ihre Krise ausgelöst wurde, wie sie sie erlebten und was sie von innen und außen unterstützt hat herauszukommen. Also sie erlernen das Leben mit allen Einschränkungen zu leben. Die Teilnehmer erfahren auf diesem …

Zukunft der psychiatrischen Versorgung Weiterlesen