Charlie Chaplins Rede an die Menschheit

Charlie Chaplins Rede in dem Film DER GROSSE DIKTATOR ist so aktuell wie damals! In dem Song DAFÜR LASST UNS STREITEN wird er in wunderschöner Musik vertont: Hier die Übersetzung der Rede aus dem Englischen: >>Es tut mir leid, aber ich will kein Kaiser sein. Das ist nicht meine Sache. Ich möchte niemanden beherrschen und niemanden bezwingen. Es ist mein Wunsch, einem jeden zu helfen – wenn es möglich ist – sei er Jude oder Nichtjude, Weißer oder Schwarzer. Wir alle haben den Wunsch, einander zu helfen. Das liegt in …

Charlie Chaplins Rede an die Menschheit Weiterlesen

Regenwälder – Bedrohte Artenvielfalt

Im tropischen Regenwald bilden Farne ein prächtiges Geflecht mit Blumen in allen Formen, Größen und Farben und Bäumen, so groß wie der Kölner Dom. Hier fällt enorm viel Regen. Das Klima ist feuchtwarm, und dass das ganze Jahr lang. Die Bäume sind durch das tropische Klima das ganze Jahr über grün. Der größte zusammenhängende Regenwald liegt rund um den Amazonas, dem wasserreichsten Fluss der Erde, der größtenteils durch Brasilien in Südamerika fließt. Weitere große Regenwälder wachsen in Afrika, hauptsächlich im Kongobecken, und in Südostasien. Die Gebiete, in denen die Regewälder …

Regenwälder – Bedrohte Artenvielfalt Weiterlesen
Demo der buntwesten in schwerin

Demo der BuntWesten in Schwerin

>>Die Sammlungsbewegung “Aufstehen” hatte am Wochenende zu einer bundesweiten Demonstration in verschiedenen Landeshauptstädten aufgerufen. Dabei wollen die “Aufsteher” – im Gegensatz zum Vorbild Frankreich – konsequent gewaltfrei bleiben.<< Quelle: YouTube-Channel MV1 – Mein Land. Mein Sender Und diese bunten Proteste bleiben friedlich, auch wenn mit 120 Menschen es doch eine überschaubare Anzahl war. Die Startzeit der Demo war 5 vor 12, was durchaus symbolisch zu verstehen war. “Wir sind viele! Wir sind vielfältig! Wir stehen auf!” Das ist das Motte. Es waren Aufsteher aus Rostock, Neubrandenburg, Stralsund und Parchim dabei. …

Demo der BuntWesten in Schwerin Weiterlesen

Zukunft der psychiatrischen Versorgung

EX-IN und die Zukunft des Gesundheitswesens In der deutschen Psychiatrie-Landschaft gab es lange Zeit keine Einbeziehung Psychiatrie-Erfahrener. Mit EX-IN ändert sich das nun. In diesem Artikel sollen die Chancen aber auch die Herausforderungen für Mitarbeiter in der Sozialpsychiatrie dargestellt werden. Die EX-IN-Ausbildung Die EX-IN-Ausbildung schließen die Teilnehmer auch hier in M-V mit dem Zertifikat: Experten durch Erfahrung in der Gesundheitsversorgung, ab. Sie beschäftigen sich damit, wie ihre Krise ausgelöst wurde, wie sie sie erlebten und was sie von innen und außen unterstützt hat herauszukommen. Also sie erlernen das Leben mit …

Zukunft der psychiatrischen Versorgung Weiterlesen

Frohe Weihnachtstage!

Zum Fest der Familie, der Besinnung, des Friedens und der Geburt des Jesukindes wünsche ich allen Lesern von FACTS & STORIES ein schöne friedvolle und besinnliche Zeit mit Familie und Freunden. Doch wir sollten unsere Augen auch nicht vor den Armen und den Menschen rund um die Welt, die Hunger leiden und die vielen Krisengebiete auf der Erde verschließen! Viele Menschen sind in Indonesien umgekommen. Immer wieder werden Inseln, vor allem in diesem Gebiet im Pazifik, Opfer von Tsunamis. Und wieder fällt das Unglück auf die Weihnachtszeit, denn schon 2004 …

Frohe Weihnachtstage! Weiterlesen

Frieden in uns und der Welt

Wenn wir unsere Gesellschaft zum Positiven verändern wollen, funktioniert das am besten, wenn wir uns selbst zum Positiven wandeln! Positiv denken schadet dabei nicht ‐ im Gegenteil. Warum sollen wir nicht daran glauben, dass Frieden möglich ist? Doch eines ist sicher: Frieden ist erst dann möglich, wenn wir den Frieden in uns selbst finden. Dann würden wir auch mit unserer Umwelt, der Natur, also den Tieren und Pflanzen aber auch unseren Mitmenschen in Frieden, Liebe und Harmonie leben. Was wäre daran so schlimm und was hindert uns daran? Es sind …

Frieden in uns und der Welt Weiterlesen

Ereignisse in Chemnitz erschütternd, doch wenig überraschend

Angriffe auf Menschen mit Migrationshintergrund sind Alltag in Ostdeutschland Die derzeitigen Ereignisse in Chemnitz sind insbesondere für die in Ostdeutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund besorgniserregend. Sie offenbaren, wie gut organisiert und mobilisierungsfähig die rechte Szene seit langem ist und machen deutlich, wie wenig ihnen Polizei, staatliche Behörden und nicht zuletzt auch Politiker*innen entgegensetzen können und wollen. Denn obwohl die Strukturen und das daraus hervorgehende Gefahrenpotential rechter und rechtsextremer Gruppierungen in Ostdeutschland, und leider besonders konzentriert in Sachsen, seit nunmehr fast 30 Jahren bekannt sind, wurde das Problem immer wieder kleingeredet …

Ereignisse in Chemnitz erschütternd, doch wenig überraschend Weiterlesen