KOLUMNE: Digedags als Trickserie – Die Helden des Mosaiks

DDR-Comic als Film Die Digedags – das war die Antwort der DDR auf Micky Maus. In der DDR waren Comics allerdings verboten. Das kann man sich heute gar nicht vorstellen! Der Trick war einfach, das man die Comics, die in der DDR erschienen, als Bildergeschichten bezeichnete. Der Zeichner Hannes Hegen veröffentlichte das erste Mosaik-Heft 1955, das letzte 1975. Danach folgten die Abrafaxe. Jetzt soll es eine Digedags-Serie geben! Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/ddr-comic-als-film-100.html Es gab auch einen Film mit den Abrafaxen der inzwischen auch schon fast 18 Jahre alt ist. Er kommt aus …

KOLUMNE: Digedags als Trickserie – Die Helden des Mosaiks Weiterlesen

Charlie Chaplins Rede an die Menschheit

Charlie Chaplins Rede in dem Film DER GROSSE DIKTATOR ist so aktuell wie damals! In dem Song DAFÜR LASST UNS STREITEN wird er in wunderschöner Musik vertont: Hier die Übersetzung der Rede aus dem Englischen: >>Es tut mir leid, aber ich will kein Kaiser sein. Das ist nicht meine Sache. Ich möchte niemanden beherrschen und niemanden bezwingen. Es ist mein Wunsch, einem jeden zu helfen – wenn es möglich ist – sei er Jude oder Nichtjude, Weißer oder Schwarzer. Wir alle haben den Wunsch, einander zu helfen. Das liegt in …

Charlie Chaplins Rede an die Menschheit Weiterlesen

MUSIK: Kuun – Durch die Augen der andern

KUUN: Unsere Welt ist im Ungleichgewicht. Die einzigen Ziele unserer westlichen Gesellschaft sind Wirtschaftswachstum und Gewinnmaximierung. Der Tod von Menschen und Tieren wird dafür billigend in Kauf genommen. Anstatt die Güter gleichberechtigt auf alle Menschen zu verteilen, bereichern sich die einen immer mehr, während die anderen Leid ertragen müssen bis sie im Tod Erlösung finden. Und alleine in unserem Land geht die Kluft zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander. Der Kapitalismus macht uns alle zu egozentrischen Wesen, die nur nach materiellen Gütern streben und sich ständig gegenseitig übertrumpfen wollen. …

MUSIK: Kuun – Durch die Augen der andern Weiterlesen

Frieden in uns und der Welt

Wenn wir unsere Gesellschaft zum Positiven verändern wollen, funktioniert das am besten, wenn wir uns selbst zum Positiven wandeln! Positiv denken schadet dabei nicht ‐ im Gegenteil. Warum sollen wir nicht daran glauben, dass Frieden möglich ist? Doch eines ist sicher: Frieden ist erst dann möglich, wenn wir den Frieden in uns selbst finden. Dann würden wir auch mit unserer Umwelt, der Natur, also den Tieren und Pflanzen aber auch unseren Mitmenschen in Frieden, Liebe und Harmonie leben. Was wäre daran so schlimm und was hindert uns daran? Es sind …

Frieden in uns und der Welt Weiterlesen

Die Zeit nach 2012

Liebe Leser, Wir schreiben das Jahr 2018. Die Welt ist 2012 nicht untergegangen und auch nicht später. Die Untergangpropheten hatten unrecht. Anders als vermutet kamen diese Propheten nicht aus den Reihen der Indigenen. Die Maya hatten gar nicht vorhergesagt, dass 2012 die Welt untergeht, sondern es waren größtenteils Amerikaner und Europäer, die sich ausrechneten, damit viel Geld machen zu können. Wovor uns die echten Ureinwohner, wie die Hopi, die Maya, die Indianer Nordamerikas, die Inuit, die Naturvölker Afrikas und die Aborigines, aber vermehrt in den letzten Jahren gewarnt hatten war, …

Die Zeit nach 2012 Weiterlesen