20 Jahre DIE ABRAFAXE UNTER SCHWARZER FLAGGE

KOLUMNE von Christian Kaiser:

Vor nun fast genau 20 Jahren kam der Zeichentrickfilm DIE ABRAFAXE UNTER SCHWARZER FLAGGE in die Kinos. Für den internationalen Markt gab es auch eine englische Fassung. Helden des Filmes sind die Abrafaxe aus dem DDR-Comic mosaik, das von 1955 bis heute regelmäßig erscheint.

Der Zeichenstil der Figuren im Film unterscheidet sich enorm von dem im Comic. Ich würde sagen, er ist viel moderner und erinnert ein wenig an Anime. Und noch eine Besonderheit: Die berühmte Sängerin Nena leiht der Piratin Anne Bonnie ihre Stimme und Nena singt natürlich auch den Titelsong.

INHALT:
Im städtischen Museum entdecken die Abrafaxe Abrax, Brabax und Califax eine goldene Schale, die aus einem legendären Aztekenschatz stammen soll. Als Abrax und Brabax die Schale gegen den ausdrücklichen Protest von Califax näher untersuchen, setzen sie unbeabsichtigt einen Mechanismus in Gang, der die Welt um sie verschwinden und sie im 18. Jahrhundert auftauchen lässt.

Hier erleben sie spannende Abenteuer mit der hübschen Piratin Anne Bonny, dem furchterregenden karibischen Piraten Captain Blackbeard sowie einem sehr eitlen, aber nicht sehr hellen spanischen Flottenadmiral. Die Reise führt sie schließlich nach Tortuga, das Piratenparadies, das von der schönen Anne Bonny regiert wird. Tortuga ist eine Enklave der Freiheit, aber durch das böse Spiel von Blackbeard von der Entdeckung durch die Spanier bedroht.

Ohne es zu wollen wird Brabax zum Verräter. Abrax kann Anne Bonnie davon überzeugen, dass Brabax ein guter Freund ist und so wird Brabax zum Retter.

Aber mehr verrate ich nicht.

GLÜCKWUNSCH!
Ich als großer Fan der Abrafaxe möchte euch zum 20 Geburtstag dieses Films beglückwünschen! Ich schau ihn mir immer gern an. Das witzige ist, dass es den Trailer nur in englischer Sprache auf YouTube zu finden gibt. Und irgendwie komisch ist auch, dass in der englischen Fassung Abrax den Namen Alex und Brabax den Namen Max trägt, nur Califax behält seinen Namen.

Über Christian Kaiser

Ich heiße Christian Kaiser und wurde am 29. März 1982 in Rostock geboren und habe schon viel erlebt. Ich bin Künstler, Pschiatrie-Erfahrener, war American Footballer und verlege das Fanzine FACTS & STORIES. Ich gehöre zur "Generation Praktikum", habe Bürokaufmann gelernt, Arzthelfer und Genesungsbegleiter und bin Christ. Meine Fantasie machte mich auch zu einem Autoren und Comiczeicher. Weil ich aber eine blinde Schwester habe, fing ich an eigene Hörspiele vorwiegend aus Filmen und auch meinen Comics zu produzieren. Ich arbeitete bei Radio LOHRO in der Tagesredaktion und bin im Landesverband seelische Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem schloß ich die EX-IN-Weiterbildung ab und arbeitete für die AWO und nun für den EX-IN Mecklenburg-Vorpommern e.V. Vor allem aber liebe ich die Natur und die Kunst! Ich glaube an den Frieden, das ist das Wichtiste und deshalb glaube ich auch an Gott!

Zeige alle Beiträge von Christian Kaiser →